Bilder von den ersten 10. Tagen
Aura von der Nergena erreichte am 13.08.2022 auf der Zuchtschau in Hildesheim das Zuchtschauergebnis V1 und bestand gleichzeitig auch die Zuchtzulassungsprüfung
Am 11.06.2022 hat Aura von der Nergena mit 100 Punkte im I.Preis die Bauprüfung beim Deutschen Foxterrier-Verband e.V. Landesgruppe Nordwest bestanden. Mehr geht nicht, SUPER, weiter so.
Am 14.01.2022 hat Aura die Brauchbarkeitsprüfung Stöbern in der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. bestanden
Am 10.04.2021 bestand Aura von der Nergena mit 94 Punkte im II Preis geführt von Anke Schubert- Pittner die JP beim deutschen Foxterrier Verband AG Westfalen
Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Aura von der Nergena
Aura von der Nergena im September 2020 mit 6 Monaten bei der Wasserarbeit
Training und Fotos von Wibke Gindler https://ddd-labradore.de/Home
Am 20 und 27.05.2020 waren wir an den sieben Quellen im Reichswald, die Übungen am Wasser machten sehr viel Spaß, aber anschließend waren alle sehr müde
Am 17.05.2020 erkunden wir eine Wildwiese im Reichswald, wir sammeln viele Eindrücke
Erster Waldausflug am 06.05.2020
Bilder der 5. Woche
Bilder der ersten 4. Wochen
Bilder von den ersten 10. Tagen
Am 30.03.2020 brachte Roos 4 Rüden und 2 Hündinnen zur Welt.
Die Geburt lief reibungslos, sie ist eine hervorragende Hundemutter.
A- Wurf von der Nergena
Roos von der Schwedenschmitte JP, BP, sl, spl, WGP, SJ, Schweiss 4h
Roos arbeitet mit einem starken Finderwillen, sowohl an Schwarz- als auch an Raubwild. Sie stöbert weiträumig im angenehmen Radius, ist dabei aber nie kopflos. Ihre Stärke sind die Drückjagden, wobei Sie einen sehr sicheren Spurlaut beweist. Bei der WGP wurde Sie Suchensiegerin mit 160 Punkte im I.Preis, für Ihre hervorragende Schweißarbeit erhielt Sie eine 4h, dieses bestätigt Sie auch immer wieder auf Nachsuchen.
Arco vom Brombachsee JP, BP, spl, sl, SJ, SwH, V1 Anw.Dt.Ch. (VDH )
Eleganter, kompakter Rüde mit enormer Wildschärfe und Finderwillen.
Sozialverträglich mit anderen Hunden, in der Familie ein ruhiger Geselle.
Schweißarbeit macht er gewissenhaft mit 100%
Erfolgsquote.
Jährlich wird er auf ca. 30 Drückjagden geführt, bei denen er
weiträumig und ausdauernd stöbert und nach angemessener Zeit zum Führer zurückkehrt.
Wasserarbeit führt er mit Freude aus.
Er vererbt den Spurlaut und eine gute Form.